Home > > News > Bewegung, Gemeinschaft und Sichtbarkeit – Frauenlauf Bern 2025

Teilen

Bewegung, Gemeinschaft und Sichtbarkeit – Frauenlauf Bern 2025 | 15.06.2025

Beim diesjährigen Schweizer Frauenlauf setzten über 50 Bäuerinnen und Landfrauen ein starkes Zeichen dafür, wie sehr Bewegung, Gemeinschaft und Sichtbarkeit zusammengehören.

Der Frauenlauf steht ganz im Zeichen der Gesundheitsförderung: Regelmässige Bewegung trägt wesentlich zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei. Dabei steht nicht die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erleben, die Freude an der Bewegung und der Zusammenhalt. Der Anlass motiviert Frauen aus allen Regionen der Schweiz, aktiv zu bleiben und auf ihre Gesundheit zu achten – mit Freude und in Gemeinschaft.

Die Bäuerinnen und Landfrauen reisten aus allen Landesteilen an und liefen oder walkten Strecken zwischen 3 und 10 Kilometern quer durch die Berner Innenstadt. Begleitet von schwungvoller Musik und kräftigem Applaus am Streckenrand herrschte eine positive und motivierende Atmosphäre.

Zum Abschluss traf man sich auf der Bundeshausterrasse zum gemütlichen Beisammensein. Die Energie und der starke Zusammenhalt unter der Frauen vom Land waren spürbar.

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf…

Auch 2026 sind die Bäuerinnen und Landfrauen wieder am Start – bist du dabei und bringst deine Vereinskolleginnen gleich mit?

7. Juni 2026 – 40. Frauenlauf Bern

Damit wir gemeinsam laufen können, sind für uns Plätze in folgenden Kategorien reserviert:

👟 Easy Walk for All – 3 km
Ob Walking oder Nordic Walking: Mach mit – unabhängig von Alter oder Fitness. Die Freude an der Bewegung steht im Vordergrund!

🏃‍♀️ Running – 5 km oder 10km
Lust auf die „Königsdisziplin“ oder darf es ein bisschen mehr sein? Wähle zwischen 5 oder 10 km – mit offizieller Zeitmessung und Rangliste.

🎉 Run for fun – 5 km
Laufen zum Spass – ohne Rangliste. Deine Zeit wird dir nach dem Rennen übermittelt (wenn Handy-Nummer oder E-Mail angegeben wurde).

🚶‍♀️ (Nordic) Walking – 5 km oder 10 km
Ideal für alle Walkerinnen. Du wirst alphabetisch in der Finisherinnen-Liste aufgeführt (ohne Rangliste).

Deine Vorteile als Mitglied eines Bäuerinnen- und Landfrauenvereins:
– 10 % Rabatt auf das Startgeld
– Gratis An- und Rückreise mit der SBB ab deinem Wohnort nach Bern
– Nach dem Lauf treffen wir uns zum gemütlichen Ausklang – komm vorbei und feiere mit!

Wichtig: Vereinsname: bitte wähle landfrauen.ch SBLV | USPF

Wir zählen auf dich – für einen unvergesslichen Tag voller Bewegung und Gemeinschaft.

Impressionen vom Frauenlauf 2025:

Aktuelles


06.10.2025

Projekt «Burnout-Prävention in der Landwirtschaft» geht in die nächste Phase – Projekt 2.0 startet schweizweit

Das Projekt «Burnout-Prävention in der Landwirtschaft 2.0» von OST und SBLV stärkt mit Unterstützung des BLW die Präventionsarbeit landesweit.


29.09.2025

Fachwissen, das Betriebe trägt

Die modulare Bäuerinnenausbildung verbindet Technik, Management und soziale Kompetenz – und trägt Betriebe langfristig und nachhaltig.


29.09.2025

Unser Landfrauen Kochbuch entsteht…

Wie entsteht eigentlich ein Kochbuch? Die Kommission Ernährung & Hauswirtschaft gibt einen Einblick in das neue Kochbuch und nimmt dich mit hinter die Kulissen. Überzeuge dich selbst, wie viel Sorgfalt in jedem einzelnen Rezept steckt.


24.09.2025

Verbesserung für Ehepartner:innen in der Landwirtschaft

Parlament stärkt Paare in der Landwirtschaft: Neu braucht es eine gemeinsame Beratung und eine faire Entlöhnung beider Partner:innen bei Strukturverbesserungen – zum Schutz im Falle von Scheidung oder Auflösung der Partnerschaft.


18.09.2025

Vier-Ländertreffen der Bäuerinnen- und Landfrauenverbände 2025

Unbezahlte Care-Arbeit anerkennen und in Wert setzen.


18.09.2025

Mehr Frauen in die Politik. Blick auf die eidg. Wahlen 2027

Mehr Frauen in die Politik. Netzwerkanlass im Bundeshaus mit Blick auf die eidg. Wahlen 2027.


17.09.2025

News der Präsidentinnenkonferenz 2025-2

Heute hat die Präsidentinnenkonferenz des SBLV in Bern getagt. Hier lesen Sie die wichtigsten News.


05.10.2025

Äpfel

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) verfasst monatlich für die Schweizer Familie «Tipps & Tricks der Landfrauen».

In dieser Ausgabe der Schweizer Familie drehen sich alle Tipps & Tricks rund um Äpfel…


14.09.2025

Saisonales Obst und Gemüse haben in der Schweiz verborgene Kräfte

„Saisonales Obst und Gemüse aus der Schweiz: gesund, nachhaltig und voller versteckter Kräfte.“ Lesen Sie Anne Challandes Beitrag zur „Röstibrücke“ auf Watson.


28.08.2025

Tradwife — Trend oder Trugbild?

Zwischen Blitzblank-Idylle und Fulltime-Job: Eine neue Bewegung aus den USA bringt Frauen wieder an den Herd. Der Tradwife-Trend wird vor allem auf sozialen Medien als Lifestyle inszeniert – mit viel Glanz, Ästhetik und der Botschaft: So sieht das perfekte Familienleben aus.
Was es mit dem Trend auf sich hat, lesen Sie im Artikel unserer Autorin Trudi Berchtold im SchweizerBauer.


25.08.2025

Jetzt anmelden: 40. Schweizer Frauenlauf, Bern | 7.6.26

Die Bäuerinnen und Landfrauen nehmen am Frauenlauf in Bern teil. Mach auch du mit! Es spielt keine Rolle, wie alt oder wie fit man ist, das Erlebnis steht im Vordergrund. Melde dich an, wir freuen uns!

Landfrauen.ch_News

Finden Sie auf unserem Newsportal weitere Publikationen des Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes.